
News-Flash Asien vom 08.09.2025
Compartir
1. Tropensturm Tapah trifft Südchinas Küste
Der tropische Sturm Tapah ist am Montag in der südchinesischen Provinz Guangdong (Taishan) mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 km/h auf Land getroffen. Rund 60.000 Menschen wurden vorsorglich evakuiert, Schulen und Sehenswürdigkeiten geschlossen sowie Zug- und Fährverbindungen eingestellt. In Hongkong wurde die Sturmwarnstufe 8 ausgelöst – über 100 Flüge fielen aus, und ein Flugzeug geriet beim Start auf der Rollbahn in Schwierigkeiten. Es gab keine Verletzten, aber einige leichte Überflutungen, Baumschäden und geräumte Gerichtssäle. Auch in Macau und in der Region Guangxi kam es zu geringfügigen Überschwemmungen.
2. Internet-Ausfall durch beschädigte Unterseekabel im Roten Meer
Ein Schaden an wichtigen Unterseekabeln im Roten Meer hat weite Teile Asiens, des Nahen Ostens und Europas mit Internetproblemen konfrontiert. Besonders betroffen waren Nationen wie Indien, Pakistan, Saudi-Arabien und die VAE – die Verbindung und Cloud-Dienste wie Azure waren gestört. Microsoft bestätigte inzwischen, dass Azure-Dienste in Teilen des Nahen Ostens wieder hergestellt wurden. Der Vorfall macht deutlich, wie empfindlich die globale digitale Infrastruktur auf physische Störungen reagiert.
3. Asien: Produktion schwächelt, Europa legt zu
Im August zeigte sich Europas Fabriksektor robuster – der verarbeitende Sektor der Eurozone legte mit einem PMI von 50,7 erstmals seit Mitte 2022 wieder zu. In Asien dagegen steht vieles auf Rückzug: Japan (PMI 49,7), Südkorea (48,3) und Taiwan verzeichnen Kontraktion. China sendet gemischte Signale: Der private RatingDog PMI zeigt leichtes Wachstum (50,5), während der offizielle Index noch rückläufig bleibt. Indien sticht heraus: Zwar expandiert der PMi dort so stark wie seit über 17 Jahren nicht mehr, doch drohen Gegenwinde durch neue US-Zölle auf Textilien und Schmuck.
4. Indien holt Hockey-Asia-Cup nach acht Jahren zurück
In Rajgir (Bihar) gewann die indische Herren-Hockeymannschaft mit einem 4:1-Sieg gegen Südkorea erstmals seit acht Jahren wieder den Asia Cup – und qualifizierte sich damit für die kommende Hockey-Weltmeisterschaft.
5. Pakistan zeigt Formstärke vor dem Cricket-Asia-Cup
Im Vorfeld des Asia Cups beeindruckte Pakistan im Finale einer Drei-Nationen-Serie gegen Afghanistan in Sharjah: Mohammad Nawaz gelang ein Hat-Trick – und liefert damit ein klares Signal an Rivalen wie Team Indien.
6. Asia Cup 2025 im Cricket steht in den Startlöchern
Der T20-Asia-Cup 2025 beginnt am 9. September und läuft bis zum 28. September. Acht Teams sind in zwei Gruppen aufgeteilt. Indien eröffnet die Titelverteidigung am 10. September gegen Gastgeber VAE in Dubai. Die Fans erhalten umfassende Informationen rund um Spielpläne, Tickets, Übertragungen und Kader.
7. Himmlisches Spektakel: Totale Mondfinsternis über Asien
Am 7. September war Asien der beste Beobachtungsort für die zweite totale Mondfinsternis des Jahres. Die AP veröffentlichte eindrucksvolle Fotografien aus der betroffenen Region und Europa – ein atemberaubendes Naturschauspiel.