
Chikungunya – Das Virus, das sich weltweit ausbreitet
Share
Was ist Chikungunya?
Chikungunya ist eine Viruskrankheit, die durch Mücken übertragen wird – vor allem durch die Tigermücke (Aedes albopictus) und die Gelbfiebermücke (Aedes aegypti). Das Wort „Chikungunya“ stammt aus Afrika und bedeutet „der, der sich krümmt“ – weil die Erkrankung starke Gelenkschmerzen verursacht, die Betroffene oft gekrümmt gehen lassen.
Das Virus wurde zuerst in Afrika entdeckt, hat sich aber in den letzten Jahren stark ausgebreitet – mittlerweile gibt es Fälle in Asien, Südamerika, Afrika und sogar in Europa.
Symptome
Die Krankheit beginnt meist plötzlich:
-
Hohes Fieber (über 39 °C)
-
Starke Gelenk- und Muskelschmerzen
-
Kopfschmerzen und Müdigkeit
-
Manchmal ein Hautausschlag
Die meisten Menschen erholen sich innerhalb von einer Woche, doch die Gelenkschmerzen können Wochen oder Monate anhalten. Todesfälle sind selten, aber die Krankheit kann sehr belastend sein.
Wo tritt sie auf?
In den letzten Monaten gab es besonders viele Fälle in China (Provinz Guangdong) und Indien. Auch in Südostasien und Afrika treten regelmäßig Ausbrüche auf. Durch den Klimawandel breiten sich die übertragenden Mücken immer weiter aus – auch in wärmer werdenden Regionen Europas.
Wie kann man sich schützen?
Da es keine Impfung und keine spezielle Behandlung gibt, ist Vorbeugung das Wichtigste:
-
Mückenstiche vermeiden: lange Kleidung, Insektenschutzmittel, Moskitonetze.
-
Brutplätze beseitigen: stehendes Wasser in Eimern, Blumentöpfen oder alten Reifen leeren.
-
Auf Reisen: In tropischen Regionen besonders vorsichtig sein.
Ausblick
Forscherinnen und Forscher arbeiten an Impfstoffen und neuen Mückenbekämpfungs-Methoden, z. B. durch Drohnen oder gentechnisch veränderte Mücken. Trotzdem bleibt das Virus ein Problem, weil es sich mit dem Klimawandel weiter verbreiten kann.
Gesundheitsbehörden weltweit raten daher, die Mückenpopulation besser zu kontrollieren und die Bevölkerung frühzeitig zu informieren – vor allem in Gebieten, in denen das Virus bisher kaum bekannt war.
Kurz gesagt:
Chikungunya ist nicht lebensgefährlich, kann aber sehr schmerzhaft und langwierig sein. Wer sich gut gegen Mücken schützt, senkt sein Risiko deutlich.