News-Flash Asien vom 22.09.2025

News-Flash Asien vom 22.09.2025

Super­typhoon Ragasa bedroht Südostasien

Der Supertaifun Ragasa mit Spitzenwinden um 215 km/h (Böen bis ca. 265 km/h) zieht auf Südostasien zu – betroffen sind vor allem Südchina, Taiwan, die Philippinen und Hongkong. In China wurden bereits rund 400.000 Menschen evakuiert; Schulen wurden geschlossen und Flüge storniert. Die Behörden bereiten sich auf Schäden und weitere Evakuierungen vor.

Hochwasser und Umweltprobleme

In Indonesien, vor allem auf Bali, haben Starkregenereignisse zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Insgesamt wurden Hunderte von Menschen evakuiert, die Infrastruktur war stark beeinträchtigt. Auch in anderen Teilen Südasiens gibt es vermehrt Naturkatastrophen – ein Zeichen dafür, wie stark die Region zunehmend von extremem Wetter betroffen ist.

Politische Spannungen und Konflikte

  • Indien vs Pakistan beim Asia Cup: Im Cricket-Super-Four-Match verweigerte der indische Kapitän Suryakumar Yadav wiederholt den Handschlag mit seinem pakistanischen Gegenüber, was als Ausdruck anhaltender bilateraler Spannungen gewertet wird. Zusätzlich sorgten Kommentare von pakistanischen Sportkommentatoren nach der Niederlage gegen Indien für Empörung – Gewalt-Bezüge und Provokationen wurden öffentlich kritisiert.

  • Wirtschaftliche Entwicklung in Südostasien: Eine Analyse sieht die Region in einer Phase wirtschaftlicher Eintrübung. Früher als attraktive Alternative zu China („China plus one“) betrachtet, leidet Südostasien zunehmend unter sinkenden Erwartungen: geringere Exportzahlen, schwächere Aktienmärkte, strukturelle Probleme bei Arbeitsplätzen und starke Abhängigkeiten. Manche Länder wie Vietnam oder Malaysien schneiden noch etwas besser ab, andere wie Indonesien oder Thailand kämpfen stärker.

Wirtschaft und Marktbewegungen

Ein bemerkenswerter Trend war der Aufschwung bei Tech- und KI-Unternehmen: So profitierte z. B. Oracle stark, was eine Rally in asiatischen Technologieaktien beeinflusste (Japan, Taiwan, Südkorea). Gleichzeitig war die Stimmung an den Märkten aber uneinheitlich – besonders Indien litt unter Befürchtungen hinsichtlich US-Visa-Regulierungen und Handelsspannungen.

Sonstiges

  • Sportlicher Höhepunkt: Sri Lanka errang im Asia Cup einen umkämpften Sieg über Hongkong, maßgeblich dank einer starken Leistung von Pathum Nissanka.

  • Astronomisches Ereignis: In weiten Teilen Asiens war die totale Mondfinsternis sichtbar, die auch in Europa bestaunt werden konnte. Für Indien war sie besonders lang – rund 82 Minuten Totalität.


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.